Für alle, die wenig Zeit zum Lesen haben: Die Kosten für ein Heilpraktiker Fernstudium liegen im Schnitt zwischen 2.000 und 3.100 Euro, wenn man nur die Gebühren der Anbieter beachtet. Man sollte aber auch nicht die Ausgaben vergessen, die an anderen Stellen anfallen.
Um die Kosten realistisch einschätzen zu können, sollten Sie vergleichen, welche Leistungen (Studienhefte, Material, Präsenzkurse) dafür jeweils geboten werden. Viele Infos zum Thema Kosten finden Sie auch in unserem ausführlichen Artikel.
Alle Ausgaben im Überblick
Diese einzelnen Posten sollten Sie bedenken:
Gebühren der Fernschulen
Die Kosten für eine Heilpraktiker Ausbildung per Fernstudium liegen monatlich bei rund 140 Euro. Mal sind sie etwas niedriger, dann dauert das Fernstudium evtl. aber auch etwas länger, mal sind sie etwas teurer bei kürzerer Laufzeit. Wir geben Ihnen im Folgenden einen beispielhaften Überblick über Anbieter und Kosten:
Anbieter | Dauer | Kosten/ Monat | Kosten gesamt |
SGD | 20 Monate, Beginn jederzeit | 138 Euro | 2.760 Euro |
RSA | 12 Monate | 240 Euro | 2.860 Euro |
Deutsche Heilpraktikerschule | 24 Monate, Beginn zum 1. eines Monats | 95 Euro | 2.280 Euro |
ALH | 24 Monate, Beginn alle 2 Monate | 129 Euro | 3.096 Euro |
Laudius | 20 Monate, Beginn jederzeit | 104-125 Euro | 2.080- 2.500 Euro |
ILS | 20 Monate, Beginn jederzeit | 142 Euro | 2.840 Euro |
Impulse e.V. | 30 Monate, keine Angaben zum Beginn | 78 Euro | 2.340 Euro |
Fernakademie | 20 Monate, Beginn jederzeit | 142 Euro | 2.840 Euro |
BTB | 24 Monate, Beginn jederzeit | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Die Studiengebühren für ein Heilpraktiker Fernstudium fangen also bei etwas mehr als 2.000 Euro an und enden knapp 1.000 Euro höher, bei rund 3.100 Euro.
Gebühren für die Zulassung
Viele Interessenten der Heilpraktiker Ausbildung vergessen bei der Aufstellung ihrer Kalkulation die Entgelte, die an das Gesundheitsamt für die amtsärztliche Prüfung und an das Ordnungsamt für die Zulassung gezahlt werden müssen:
- Gesundheitsamt Köln: 460 Euro
- Gesundheitsamt Solingen: 505 Euro
- Gesundheitsamt Düsseldorf: 490 Euro
- Gesundheitsamt Berlin: 400 Euro
- Gesundheitsamt Hamburg: 350 Euro
Wie Sie sehen, kommt da durchaus 1/4 der Heilpraktiker Fernstudium Kosten nochmal obendrauf. Hinzu können Kosten anfallen, etwa wenn Sie Ihren Antrag zurückziehen oder von einer der Prüfungen zurücktreten. Die Kosten können Sie online einsehen beim für Sie zuständigen Gesundheitsamt.
Fahrt- und Übernachtungskosten
Bei einem Fernstudium dürfen Sie auch nicht vergessen, dass es – vor allem für Personen ohne medizinische Vorkenntnisse – mehrere Präsenzkurse gibt. In seltenen Fällen betreiben die Anbieter in mehreren Städten Studienzentren, meist muss man zum Hauptsitz der Akademie. Wer dann aus München zum Kurs nach Hamburg anreist und dort auch noch aufgrund des zweitägigen Seminars übernachten muss, sollte also bei der Finanzplanung im Vorhinein nicht die Fahrt- und Übernachtungskosten vergessen.
Tipps zur Finanzierung
Wer im Berufsleben steht und Geld verdient, kann die Kosten der Heilpraktiker Ausbildung steuerlich als Werbungskosten oder Sonderausgaben absetzen, sofern er auch vorhat, nach der Ausbildung den Heilpraktikerberuf auszuüben.
Darüber hinaus gibt es vom Staat bzw. den Bundesländern manchmal auch einen Bildungsscheck, den man für das Fernstudium einlösen kann. Außerdem lohnt es sich, mit den Anbietern zu verhandeln und zum Beispiel einen Rabatt rauszuholen, wenn man die gesamte Summe auf einmal zahlt.