Schließen
Sponsored

Tierheilpraktiker/in

  • Abschluss Ausbildung
  • Dauer 20 Monate
  • Art Fernlehrgang

Wer Haustiere hat, weiß, wie sehr sie einem ans Herz wachsen können und dass sie zur Familie gehören. So ist es kein Wunder, dass Tierhalter ihrem Liebling die bestmögliche Behandlung verschaffen wollen, wenn sie krank sind. Immer mehr Menschen vertrauen ihre Tiere Tierheilpraktikern an. Diese arbeiten mit alternativen Heilmethoden zur Schulmedizin. Tierheilpraktiker verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und behandeln nicht nur die Symptome einer Krankheit, sondern gehen den Ursachen von Beschwerden auf den Grund.

Für alle, die diesem spannenden Beruf nachgehen wollen, bietet die ILS den Fernlehrgang Tierheilpraktiker/in an. Hier werden alle Teilnehmer intensiv auf den Beruf Tierheilpraktiker vorbereitet.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Ausbildung

Lehrgangsverlauf

In 20 Monaten zum Tierheilpraktiker. Der Fernkurs der ILS macht es mit 20 Studienheften, einem Glossar, einem Lehrgangsbegleitheft, einem Lehrbuch und Zwischentests möglich. Außerdem werden im Rahmen des Fernlehrgangs drei Seminare angeboten, die obligatorisch sind. Am dritten Seminartag findet die Abschlussprüfung statt.

Damit die Tierheilpraktiker-Anwärter ihre Patienten ganzheitlich behandeln können, müssen sie ein umfangreiches, artspezifisches Wissen haben.

Im Kurs werden außerdem folgende Themen gelehrt:

  • Anatomie, Physiologie und Pathologie (Katze, Hund, Pferd)
  • Grundlagen der Veterinärmedizin
  • Methoden der Anamnese
  • Diagnosemethoden
  • Grundlagen der Naturheilkunde
  • Tierhaltungsberatung
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Gesetzeskunde
  • Grundwissen zur Praxisführung

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Wer den Fernlehrgang Tierheilpraktiker/in an der ILS belegen möchte, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens Realschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss
  • Mindestalter von 21 Jahren zu Beginn des Lehrgangs
  • Erfahrungen im Umgang mit Tieren
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Die Kosten für den Fernlehrgang können auf der Webseite der ILS eingesehen werden.

zurück zum Anbieter